Zukunft für Tiere im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. - Aholfing
Adresse: Miedanerstraße 4, 94345 Aholfing, Deutschland.
Telefon: 9429947855.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Zukunft für Tiere im Landkreis Dingolfing-Landau e.V.
Zukunft für Tiere im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich für das Wohl und die Pflege von Tieren im Landkreis Dingolfing-Landau einsetzt. Mit Sitz in Aholfing, Deutschland, bietet der Verein eine Vielzahl an Dienstleistungen und Aktivitäten, die darauf abzielen, den Tieren in ihrer Obhut die bestmögliche Versorgung und Betreuung zu gewähren.
Der Zukunft für Tiere im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. ist auf verschiedene Spezialitäten und Angebote spezialisiert, die den Bedürfnissen der Tierwelt entsprechen. Zu den Hauptaktivitäten des Vereins zählen unter anderem Tierfester, Tierpatenschaften und eine tiergerechte Tierhaltung. Darüber hinaus engagiert sich der Verein für das Thema Tierschutz und setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Tieren in der Region ein.
Zu den weiteren interessanten Daten und Möglichkeiten, die der Zukunft für Tiere im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. bietet, gehört ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Dies zeigt, dass der Verein sich auch um die barrierefreie Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit bemüht.
Bislang gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für den Zukunft für Tiere im Landkreis Dingolfing-Landau e.V.. Dies könnte auf die Kürze der Vereinsgeschichte oder das bisher geringe Bekanntheis zurückzuführen sein. Dennoch bietet dies für potenzielle Besucher und Mitglieder eine neutrale Ausgangslage, auf der die Arbeit des Vereins bewertet und Bewertungen geschrieben werden können.
Für alle, die sich für das Thema Tierschutz und Tierpflege in der Region interessieren, ist der Zukunft für Tiere im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. ein empfehlenswerter Ansprechpartner. Mit seinen vielfältigen Angeboten und seinem Engagement für die Tierwohl steht er für eine nachhaltige und zukunftsweisende Tierhaltung in der Region.
Weitere Informationen und Details zum Verein können auf der Webseite, per E-Mail oder telefonisch unter der oben genannten Nummer eingeholt werden. Eine persönliche Besichtigung der Einrichtungen und Anlagen ist ebenfalls möglich und bietet Einblicke in die Arbeit und den Alltag des Vereins.