Württembergisches Psychiatriemuseum Zwiefalten - Zwiefalten
Adresse: Hauptstraße 9, 88529 Zwiefalten, Deutschland.
Telefon: 7373103223.
Webseite: forschung-bw.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Württembergisches Psychiatriemuseum Zwiefalten
⏰ Öffnungszeiten von Württembergisches Psychiatriemuseum Zwiefalten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 13:30–16:30
- Sonntag: 13:30–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Württembergische Psychiatriemuseum Zwiefalten aufbereitet, wie gewünscht:
Das Württembergische Psychiatriemuseum Zwiefalten – Ein Besuch lohnt sich
Das Württembergische Psychiatriemuseum Zwiefalten ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit, die sich der Geschichte der Psychiatrie und ihrer Entwicklung widmet. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und einen tiefen Einblick in die Veränderungen des Verständnisses von psychischer Erkrankung und Behandlung gewährt. Das Museum liegt im Herzen des Schwarzwalds, in der malerischen Gemeinde Zwiefalten.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse des Museums ist: Hauptstraße 9, 88529 Zwiefalten, Deutschland. Die Telefonnummer lautet: 7373103223. Eine detaillierte Beschreibung der Ausstellungen und aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite: forschung-bw.de.
Die Anreise ist unkompliziert. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe, sowie eine Toilette und ein Restaurant stehen den Besuchern zur Verfügung. Die Parkhalle in der Schulstraße bietet zudem kostenlose Parkmöglichkeiten. Das Museum ist somit gut erreichbar und für alle Besucher zugänglich gemacht.
Das Museum – Was erwartet Sie
Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von historischen Dokumenten, Instrumenten und Objekten, die die Entwicklung der Psychiatrie von ihren Anfängen bis zur modernen Behandlung widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der klinischen Behandlungsmethoden und die Entwicklung des Verständnisses von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Erfahrungsberichten der Betroffenen, die einen persönlichen und oft bewegenden Einblick in die damaligen Zustände geben. Der ehemalige Klinikfriedhof, der sich direkt neben dem Museum befindet, lädt zu einer besinnlichen Stille und zum Nachdenken über die Geschichte ein.
Weitere interessante Daten
- Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit
- Eintritt: Nur 2 EUR
- Bewertungen: Das Unternehmen hat auf Google My Business 14 Bewertungen erhalten, mit einem Durchschnitt von 4.9/5.
Die Lage des Museums in Zwiefalten, in der Nähe der Klosterbrauerei und des Bierhimmels, macht es zu einem attraktiven Ziel für einen Tagesausflug. Die Kombination aus historischem Wissen und der idyllischen Umgebung schafft ein besonderes Erlebnis.
Um sich umfassend über das Museum, die aktuellen Sonderausstellungen und eventuelle Veranstaltungen zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite forschung-bw.de zu besuchen. Dort finden Sie alle wichtigen Details und können sich optimal auf Ihren Besuch vorbereiten. Wir sind davon überzeugt, dass ein Besuch des Württembergischen Psychiatriemuseums Zwiefalten eine bereichernde und lehrreiche Erfahrung sein kann.