Wiener Sozialdienste - Wien

Adresse: Camillo-Sitte-Gasse 6, 1150 Wien, Österreich.
Telefon: 1981210.
Webseite: wienersozialdienste.at
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Sozialarbeiter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Wiener Sozialdienste

Wiener Sozialdienste

Adresse: Camillo-Sitte-Gasse 6, 1150 Wien, Österreich.

Telefon: 1981210.

Webseite: wienersozialdienste.at.

Spezialitäten

Wiener Sozialdienste bietet eine Vielzahl von Sozialdiensten an, darunter Sozialarbeiter und Sozialeinrichtungen.

Andere interessante Daten

Das Unternehmen verfügt über einen Rollstuhlgerechten Eingang, der es für alle Besucher leichter macht, den Standort zu erreichen.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Rekommodation

Wenn Sie Informationen über Wiener Sozialdienste suchen oder mehr über ihre Sozialdienste erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, auf ihrer Webseite zu surfen.

Rekomendación final

Wir empfehlen Ihnen, Wiener Sozialdienste zu kontaktieren, um mehr über ihre Sozialdienste und Sozialarbeiter zu erfahren.

👍 Bewertungen von Wiener Sozialdienste

Wiener Sozialdienste - Wien
Ramba Z.
1/5

Die Qualität der Heimhilfe ist sehr durchwachsen. Demenzpatienten bekommen immer wieder NEUE Personen zugeteilt, was irrsinnig belastend ist, sowohl für den Kranken als auch für die Angehörigen! Die Mehrstündige Alltagsbetreuung (MAB) ist eine Zumutung, da „arbeiten“ Menschen die lieber am Handy spielen und in Ruhe gelassen werden wollen, oder einen ständig wegen Banalitäten anrufen. Fr Steiner zeigte sich konsequent frech und unkooperativ. Dankeschön! 👍👍👍

Wiener Sozialdienste - Wien
Benjamin D.
1/5

Ich bin gehörlos! Mir schreibt dass PAS um 6-6:15 Uhr zu mir kommen wird. Sie kommen manchmal gar nicht oder um eine Stunde zu spät obwohl ich einen Termin habe! Es ist dort Chaos und unbürokratisch! Sehr Schade! Zu mir sagten PAS, dass früher viel besser organisiert war. Es ist wirklich sehr traurig! Es gibt alte Sprichwort: Auch wenn man auf dem Mond lebt, da muss man auch am Arbeitsplatz pünktlich sein! Ich werde auch nicht per SMS verständigt, dass PAS heute abgesagt oder später kommt. Da fühle ich mich Diskriminiert! Ich bin der Mensch und nicht Tiere! Ich freue mich auf Ihr Feedback!

Wiener Sozialdienste - Wien
R. R.
1/5

Frau Steiner hat sich nie davor gescheut ständig mit einer Beendigung der MAB zu drohen, schroffes und asoziales Verhalten und frühzeitiges Auflegen am Telefon inklusive. Wenn das FSW die Stunden bewilligt, und die Wiener Sozialdienste dem Auftrag zustimmen, dann weiß ich nicht wieso ich deswegen am Telefon blöd angemacht werde. Ich versuche doch auch nur mein Bestes um meiner Oma die Betreuung zu ermöglichen, die sie braucht. Sie geht jetzt einer anderen Tätigkeit nach, ich hoffe dort hat sie nicht so viel mit Menschen zu tun. Die Qualität der Heimhilfe ist meist okay bis gut, auf Feedback wird versucht einzugehen, wofür wir auch dankbar sind. Die MABs wollen meist nicht wirklich arbeiten, sind unselbstständig und eher eine Last als eine Entlastung! Außerdem können sie mit meiner dementen Oma nur schlecht umgehen. Meine Oma ist nach der MAB immer besonders aufgewühlt. Wir suchen momentan eine alternative Betreuungsform.

NACHTRAG! Das Ständige Wechseln der Heimhilfe bei Demenzpatienten ist eine absolute Zumutung wenn nicht fahrlässig!! Ich verstehe, dass es organisatorische Grenzen gibt, aber dass fast jedes Mal wer neues kommt!? Ein pool aus vertrauten Gesichtern wäre hilfreich!

Wiener Sozialdienste - Wien
Miriam M.
5/5

Hatte die letzten beiden Tage die Kinderbetreuerin Margit bei uns, vermittelt über den Verein KIB weil mein Sohn Fieber hatte.

So eine liebe, einfühlsame und professionelle Betreuung. Wir mochten sie beide sofort und die Betreuung hat super funktioniert, obwohl mein Sohn noch sehr klein ist.

Wir haben uns sehr wohlgefühlt mit Frau Margit. Vielen Dank ❤️

Auch die Dame am Telefon war sehr nett. War eine positive Erfahrung - gerne wieder.

Wiener Sozialdienste - Wien
C. P.
1/5

Versprechen und reden eigentlich nur viel aber kümmern tun sie sich nicht wirklich um einen. Halten gerne Meetings ab als effektiv die Zeit am Klienten zu nutzen. Viele Studenten die unbeholfen bis wenig Erfahrungen mit sich bringen od wirkliche Ahnung in Umgang mit Klienten haben. Alles wirkt sehr improvisiert und die angebotene Unterstützung verläuft oft planlos der Klient bleibt sich selbst überlassen. Gute professionelle Betreuung sieht anders aus.

Wiener Sozialdienste - Wien
Regina W.
1/5

Wird immer schlechter und unorganisierter. Pflegeleitung sehr unfreundlich, wenn man sich beschwert. Von den Heimhilfen ist nicht viel zu erwarten, sie wissen nur sehr genau, was sie angeblich nicht machen müssen. Absolut nicht zu empfehlen!!

Wiener Sozialdienste - Wien
Marcolyzed
1/5

Vl wäre es nicht zu viel verlangt in Zeiten wie diesen (Corona Grippe )das ,dass Personal in der Pflege zu Hause am Klienten Maske trägt .Vorallem wenn sie erkältet kommen .Immerhin ist der Kunde meist in betagte Alter .

Wiener Sozialdienste - Wien
Monika Z.
2/5

Wen man neu ist ,herrscht Chaos bis Organisation funktioniert. Intensiver Aufwand mit mehrmaligen Anrufen wegen Nachfrage. Kommunikation ist fraglich(vieles wird nicht weitergeleitet). Als Hilfsbedürftiger(Gips,Heimhilfe) wird teilweise vermittelt froh sein zu müssen das man Hilfe ( Koerperpflege,etc.).bekommt.Man muss hinterher sein da teilweise schlampig gearbeitet wird(schmutzige Mikrowelle säubern oder wen was daneben geleert wird(Kaffeepulver, das bleibt so. Es ist sehr mühsam. Auch wir,sind trotz unserer Situation "wertvolle " Menschen.

Go up