Weindenkmal Mörbisch - Mörbisch am See
Adresse: 7072 Mörbisch am See, Österreich.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Weindenkmal Mörbisch
⏰ Öffnungszeiten von Weindenkmal Mörbisch
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Weindenkmal Mörbisch: Ein Besuchermagnet in Österreich
Das Weindenkmal Mörbisch, befindlich an der Adresse 7072 Mörbisch am See, Österreich, ist weit mehr als nur ein Denkmal für die Weinkultur. Es ist ein lebendiges Museum, das den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt des Weinbaus bietet. Für diejenigen, die sich für die Spezialitäten des österreichischen Weins interessieren, ist dieses Denkmal ein absolutes Muss.
Standort und Kontakt
Die genaue Adresse des Weindenkmals ist 7072 Mörbisch am See, Österreich. Leider wird im Text keine Telefonnummer oder Website angegeben, jedoch ist es empfehlenswert, vor einem Besuch die offizielle Website des Burgenlandes oder lokale Tourismusseiten zu konsultieren, um aktuelle Öffnungszeiten und Informationen zu erhalten.
Besondere Merkmale
Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Denkmals, das sowohl Rollstuhlfahrer als auch Familien mit kleinen Kindern einladend empfängt. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist das Weindenkmal für alle zugänglich. Das Gelände ist außerdem kinderfreundlich angelegt, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.
Ausstellungsinhalt und Atmosphäre
Das Weindenkmal bietet eine ausführliche Darstellung der wichtigsten Rebsorten, insbesondere der in Österreich und besonders im Burgenland angebauten Sorten. Besucher erfahren mehr über die Lage- und Bodenansprüche, den Ertrag und den Geschmack der verschiedenen Traubensorten. Die Ausstellung ist nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet, mit einem schönen Rundgang entlang verschiedener Weinsorten. Ein besonderes Highlight ist der rollstuhlgerechte Ausblick auf den Neusiedler See und die umliegenden Weinberge, der den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Weitere interessante Daten
Für diejenigen, die nach zusätzlichen Informationen suchen, ist zu wissen, dass das Weindenkmal über einen schönen Platz verfügt, der mit einer Laube und erklärten Weinstöcken ausgestattet ist. Hier können Besucher nicht nur die Aussicht genießen, sondern auch die Geschichte und Bedeutung des Weins in der Region vertiefen.
Bewertungen und Meinungen
Das Weindenkmal Mörbisch genießt eine ausgezeichnete Bewertung in den Online-Rankingplätzen. Mit 87 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 zeigt sich, dass die Besucherzufriedenheit sehr hoch ist. Die positiven Meinungen sprechen eine deutliche Sprache: Die Mehrheit lobt die informative und freundlich gestaltete Ausstellung, die den Besuchern ein tiefes Verständnis für die Weinkultur vermittelt. Es wird auch hervorgehoben, wie gut das Denkmal für Familien geeignet ist und wie viele Informationen es bietet, ohne dabei zu überladen zu wirken.
Zusammengefasst ist das Weindenkmal Mörbisch ein außergewöhnliches Ziel für alle, die sich für die Weinkultur Österreichs interessieren oder einfach nur einen schönen Tag im Freien verbringen möchten. Mit seiner barrierefreien Gestaltung, der informativen Ausstellung und der wunderschönen Lage ist es ein echtes Sehenswürdigkeit, das nichts zu verlieren hat. Besuchen Sie es und erleben Sie die Geschichte und Schönheit der österreichischen Weinlandschaft hautnah