Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg

Adresse: Buger Str. 80, 96049 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 9515030.
Webseite: sozialstiftung-bamberg.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 591 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald Buger Str. 80, 96049 Bamberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald

Das Klinikum am Bruderwald, auch bekannt als Sozialstiftung Bamberg, befindet sich in der Adresse Buger Str. 80, 96049 Bamberg, Deutschland. Mit der Telefonnummer 9515030 ist es einfach zu kontaktieren. Für detaillierte Informationen und aktuelle Angebote empfiehlt sich ein Besuch auf der Webseite.

Spezialitäten und Einrichtungen

Das Klinikum am Bruderwald ist bekannt für seine breite Palette an medizinischen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben sind die hochwertigen Behandlungen und Dienstleistungen, die von einem erfahrenen und kompetenten Personal durchgeführt werden. Wichtig ist dabei zu erwähnen, dass die Einrichtung rollstuhlgerecht ist, sowohl im Eingang als auch in parkplätzen, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine große Erleichterung darstellt.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Ein besonderes Merkmal dieses Krankenhauses ist die rollstuhlgerechte Ausstattung. Dies zeigt das Engagement der Klinik, allen Patienten einen gleichwertigen Zugang zu ihren Dienstleistungen zu ermöglichen. Die Bewertungen unterstreichen, dass die Patienten nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die persönliche Betreuung und das allgemeine Ambiente positiv empfunden haben.

Praktische Informationen und Bewertungen

Für potenzielle Besucher bietet es sich an, die Durchschnittliche Meinung von 2,9/5 auf Google My Business zu beachten. Obwohl dies nicht die höchste Bewertung ist, spiegelt es auch eine breite Bandbreite an Erfahrungen wider. Einige positiv hervorgehobene Aspekte sind die freundliche und geduldige Mitarbeiterschaft, die zügige Aufnahme und Behandlung sowie die Sauberkeit und Pflege der Einrichtungen. Die Möglichkeit, dass es einige Renovierungsarbeiten gibt, wird jedoch als nicht störend empfunden.

Relevante Daten für Besucher

- Adresse: Buger Str. 80, 96049 Bamberg, Deutschland
- Telefon: 9515030
- Website: sozialstiftung-bamberg.de
- Rollstuhlgerechtigkeit: Ja, sowohl im Eingang als auch in den Parkplätzen
- Parkplatz: Ausreichend vorhanden

Weitere Empfehlungen

Für diejenigen, die an einer Klinikbesichtigung oder Beratung interessiert sind, ist es empfehlenswert, die Webseite zu besuchen, um aktuelle Informationen und Dienstleistungsangebote zu erfahren. Die positive Erfahrung von Patienten, die unerwartet als Notfall dort waren, zeigt, dass das Klinikum auch in stressigen Situationen einen hohen Standard bietet.

👍 Bewertungen von Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Bettina L.
5/5

Ich war ungeplant als Notfall dort und wurde sehr freundlich empfangen.
Die Mitarbeiter haben genau erklärt wo ich hin muss und waren sehr geduldig und höflich.
Die Aufnahme und die erste Behandlung gingen sehr zügig.
Natürlich muss man immer ein bisschen warten.
Das Krankenhaus ist sauber und gepflegt.
Es sind einige Teile am renovieren was aber nicht stört.
Vor dem Klinikum sind genügend Parkplätze vorhanden.
Ich persönlich habe mich gut aufgehoben gefühlt und würde wenn es sein muss wieder kommen.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Wolfgang D.
5/5

Ich bin im Dezember als Notfall eingeliefert worden und war schon von der Kompetenz des Personals in der Notaufnahme beeindruckt: Sehr zügige Überprüfung des Zustandes, bereits in der Notaufnahme Voreinschätzung zum Befund, erste Röntgenaufnahmen und entsprechende Gabe der passenden Medizin. Mir ging es dadurch in der ersten Nacht schon besser. Danach ging's in die Abteilung 12c und auch dort war alles prima: Service, Pfleger, Ärzte, Zimmer, Essen. Ein paar Tage später konnte ich wieder mit guter Energie nach Hause. Vielen Dank an alle Beteiligte!

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Fabian B.
4/5

Professionelle Behandlung, sehr gute Betreuung, durchweg freundliches und hilfsbereites Personal! Beim Essen - auch nicht unwichtig bei längerem Aufenthalt - ist allerdings noch Luft nach oben, insbesondere Qualität des Gemüse und Brot.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Christina B.
5/5

Meine Erfahrungen in der Klinik in Bamberg waren durchweg positiv. Nach einer Diagnose die eine dringende Operation an meiner Kieferhöhle erforderlich machte, wurde ich innerhalb von drei Wochen in Bamberg operiert – ein Umstand, den ich sehr schätzte, da ich in einer anderen Klinik 13 Monate auf einen OP-Termin warten hätte müssen.

Ich wurde vom ersten Moment an hervorragend betreut. Vom Empfang über die Voruntersuchungen bis hin zur OP selbst war das gesamte Team stets freundlich, kompetent und einfühlsam. Während meines 4-tägigen Aufenthalts habe ich mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Kommunikation: Alle Schritte wurden mir klar erklärt, und ich hatte jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Operation verlief erfolgreich, und ich konnte mich auf die hohe Expertise des Ärzteteams verlassen. Auch nach der OP war die Betreuung vorbildlich. Ich erhielt die nötige Nachsorge und fühlte mich während meines gesamten Aufenthalts bestens versorgt.

Insgesamt war ich sehr zufrieden mit meiner Behandlung in der Klinik Bamberg und kann die Einrichtung nur weiterempfehlen. Das Team hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich mich während meines Krankenhausaufenthaltes sicher und gut betreut gefühlt habe.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Katja Z. Z.
5/5

Ich war vor drei Wochen in der HNO Klinik im Klinikum Bamberg. Alle Schwestern, Ärzte und Pfleger waren sehr freundlich und kompetent.
Ich habe mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Michaela B.
5/5

Ich kann der Belegschaft nur vielmals danken! Meine Mutter wurde hervorragend betreut. Das ist nicht immer der Fall, dass alte Menschen mit so einer Herzlichkeit behandelt werden. Sie werden als "lebenswerte" Menschen "gesehen". Ich habe in einem anderen Krankenhaus (Bayreuth) schon erlebt, dass sie als demente Frau einen kompletten Tag keine Tabletten bekommen hat und krank, mit ganz schlechten Werten entlassen wurde😔. Ich habe dort nie einen Arzt gesehen. Hier in Bamberg regelmäßig. Und bei Fragen nehmen sie sich Zeit. Ein riesen Lob an das Pflegepersonal. Ihr gebt wirklich ALLES und mehr🍀👍👍👍

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Bianca L.
1/5

Sehr enttäuscht. Die Zimmer sind sehr schmutzig, es lagen rasierte Haare im Badezimmer vom Vorgänger und der Fussboden war einfach nur ekelerregend! 5 Tage nicht gewischt, man zweifelt ob es überhaupt Putzpersonal gibt! Die Ärzte bekommt man nur bei gut Glück zu Gesicht und die Pfleger geben ihr bestes nur leider auch zu wenig.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Google N.
2/5

Ich habe die Notaufnahme des Klinikums aufgrund eines akuten gesundheitlichen Problems aufgesucht. Leider musste ich feststellen, dass der Umgang mit Patienten hier stark variiert. Als ich der Dame an der Anmeldung mein Anliegen schilderte, wurde ich sehr unfreundlich behandelt und hatte das Gefühl, unerwünscht zu sein. Dies empfand ich als äußerst unprofessionell, gerade in einer so sensiblen Situation.

Im Gegensatz dazu zeigte ein junger Mitarbeiter ein hohes Maß an Empathie und Professionalität. Er hörte mir aufmerksam zu und begegnete mir mit Respekt und einem positiven, aufmunternden Ton. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken!

Trotz dieser positiven Erfahrung mit dem jungen Mann hat mich der unhöfliche Umgang der Dame an der Anmeldung sehr enttäuscht. Ich hoffe, dass hier Schulungen im Umgang mit Patienten erfolgen, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

Go up