- RehaGemeinschaft
- Bad Wörishofen
- Sebastianeum - Haus der Gesundheit für Prävention & Rehabilitation - Bad Wörishofen
Sebastianeum - Haus der Gesundheit für Prävention & Rehabilitation - Bad Wörishofen
Adresse: Kneippstraße 8, 86825 Bad Wörishofen, Deutschland.
Telefon: 82473550.
Webseite: sebastianeum.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 154 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Sebastianeum - Haus der Gesundheit für Prävention & Rehabilitation
⏰ Öffnungszeiten von Sebastianeum - Haus der Gesundheit für Prävention & Rehabilitation
- Montag: 07:30–22:00
- Dienstag: 07:30–22:00
- Mittwoch: 07:30–22:00
- Donnerstag: 07:30–22:00
- Freitag: 07:30–22:00
- Samstag: 07:30–22:00
- Sonntag: 07:30–22:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Sebastianeum – Haus der Gesundheit für Prävention & Rehabilitation, formell und in der dritten Person, formatiert in
👍 Bewertungen von Sebastianeum - Haus der Gesundheit für Prävention & Rehabilitation
Christopher F.
Väterkur im Sebastianeum in Bad Wörishofen. 3 Wochen Aufenthalt im Kneipp Universum. Die Einrichtung hat viel zu bieten und ist sehr Zentral gelegen. Viele Ziele zu Fuß zu erreichen.
Der Fokus liegt, wie sollte es auch anders sein, auf Kneipp Anwendungen (Thermisches Training).
Es gibt neben einem Gymnastikraum (mit Tischtennis Platte), einen Geräteraum, eine Sauna mit Ruheraum (gegen Gebühr und nur Do. - Fr. bei vorheriger Anmeldung), einen Pool (ideal für Wassergymnastik) und einen kleinen BlubberBlasen Pool / Whirlpool.
Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr (4x50 Cent bspw. fürs Waschen)
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich.
Es gibt unterschiedliche Zimmer; mit und ohne Balkon. Zimmer besteht aus Bett, Tisch, Sessel, Schreibtisch und natürlich Badezimmer mit Dusche WC und Dusche.
Das Essen wird in einem Essenssaal eingenommen. Es gibt ein Buffet. Getränke sind käuflich zu erwerben. Beim Frühstück sind Kaffee und Säfte inklusive.
Umgebung:
Kurpark, Kirchen, Kneipp Museum, Fliegermuseum, Restaurants, Biergärten, und Eisdielen. Kart Bahn etwa 20 Minuten mit dem Auto entfernt.
Ein perfekter Ort zur Entschleunigung.
Manuel
Die Väterkur ist äußerst gut und erholsam. Die Anwendungen sind zeitlich sehr luftig gestaltet, so dass man wirklich genug Zeit hat, um sich auszukurieren.
Der Service, sowie die Küche ist hervorragend und das Buffet stets liebevoll angerichtet.
Die Einrichtung ist sehr modern gestaltet und sehr sauber.
Es gibt eine Sauna (10€/Nutzer), ein nicht ganz zu warmes Sprudelbad, ein Indoorpool, sowie ein Kraftraum mit neuesten Geräten.
Im Eingangsbereich findet man einen kleinen Wintergarten, der ein Armbecken, wie auch ein Kneippbecken hat und überdacht ist.
Die Zimmer sind teilweise mit Balkon und werden alle zwei Tage gereinigt.
Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, TV, Safe ausgestattet.
Alle Mitarbeiter sind freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Hier wird alles erdenklich Mögliche getan, um den Kurgast die größtmögliche Erholung und Behandlung zu geben.
Mike W.
VÄTERKUR im Sebastianeum - das Beste, was einem "widerfahren" kann, wenn man am Ende seiner Kräfte angekommen ist!
Gleich vorweg:
keine Angst/Unsicherheit! Man wandert hier nicht in eine "Klinik", sondern gefühlt in ein sehr schönes 4-Sterne-Hotel (das war es auch bis Kurzem). Und dieses Gefühl zeigt sich überall. Ich war bis zur letzten Sekunde vor dem Einchecken etwas ängstlich...drei Wochen getrennt von der Familie, mit Wildfremden, die alle ihre Päckchen mitbringen...jetzt, da ich gerade erst wieder heimgekehrt bin, weiß ich, dass mir nichts besseres passieren konnte.
Dieses Gründerhaus von Sebastian Kneipp widmet sich hauptsächlich der Kneipp-Therapie. Damit hatte ich nie zuvor zu tun, und hatte nicht ansatzweise eine Ahnung, wie "etwas kaltes Wasser" helfen könnte. Ich lag selten so falsch.
Was das Haus angeht, wurde hier ja eigentlich schon alles geschrieben, deshalb nur kurz und grob: Schwimmbad, Whirlpool, Fitnessraum mit modernsten Geräten, Sauna, Gymnastikräume, Tischtennisplatte (Schläger/Bälle/Netz bekommt man kostenlos an der Rezeption), Klavier, Teeküche, Kneippbecken für Arm- und Fußbäder, eine Abteilung für Güsse ("Thermisches Training"), Frühstückssäle, Café, Garten mit Café, Liegen, Bäume, eine Raucher-Hütte und und und...
Das Personal ist durchwegs superfreundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und verständnisvoll - hier ist man nicht Patient, sondern Gast, und das spürt man!
Das Programm ist sehr locker gestaltet (max. 2 - 3 Termine pro Tag) mit viel Freizeit zwischendrin. Man sitzt hier auch nicht ständig in psychologischen Gesprächen, sondern hat gezielt einmal pro Woche ein Gruppengespräch, ein Arztgespräch (Programm wird wöchentlich erstellt), und es gibt es an insg. zwei Abenden einen Elterntalk.
Ansonsten Anwendungen wie ab und zu Gymnastik, Muskelentspannung und natürlich kurze Güsse auf verschiedenste Arten und für so gut wie alle Leiden (v.a. auch für hohen oder niedrigen Blutdruck, Rücken- oder Gelenkschmerzen, Herz, Verdauung, Schlafprobleme, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne und viele weitere, auch psychologisch). Und damit zum eingangs Erwähnten: ich war bzgl. sowas immer skeptisch, aber es ist wahnsinn, was das bewirkt, wenn es richtig und gezielt angewendet wird! Alle Therapeuten dort machen ihre Arbeit großartig und man spürt schon nach kurzer Zeit, was sich in einem tut. Ich bin geflasht und werde garantiert einiges davon auch zu Hause weiter umsetzen 🙂
Und man hat viel Freizeit. Perfekt, um sich auf verschiedenste Weisen komplett zu resetten - ob sportlich oder auch einfach nichts tun. Das geht hervorragend im riesigen Kurpark, an dem man hunderte wunderschöne Flecken findet. Ansonsten bietet Bad Wörishofen natürlich alles, was einen Kur- und Touristenort ausmacht: Restaurants, Bars, dauernd irgendwo kostenlose Konzerte (zumindest in den warmen Monaten), unglaublich schöne Natur mit den typischsten bayerischen Ausflugsziele samt Bergen in der Nähe) und vieles mehr.
Das Restaurant ist auch super - die Küche hervorragend, die Speisenauswahl am Buffet extrem toll (siehe Foto), die Köche auf Spitzenniveau und die Qualität einwandfrei.
An Getränken gibt es kostenlos morgens Kaffee und Säfte, mittags und abends standardmäßig immer Wasser. Zusätzlich kann man sich während der drei Essenszeiten auch wie im normalen Restaurant weitere Dinge bestellen, von Cappu über Radler und Bier bis hin zu Wein (per Barzahlung, bzw. zu bestimmten Zeiten kann man es auch aufs Zimmer schreiben lassen - einfach bei der Restaurantleiterin nachfragen, mit schönem Gruß von dem, "der vor ihr Angst hatte" 🤣).
Alles in Allem: freut Euch auf das, was ihr hier vor Euch habt!!!!! Ihr werdet es lieben, das kann ich versprechen. Und ich werde definitiv spätestens in vier Jahren wieder hier sein!
Danke an das gesamte Haus Sebastianeum - dank der Kur starte ich wieder gestärkt zurück ins Leben!
Und natürlich ein Gruß an die anderen Väter, den kompletten Trupp: es war eine unglaublich schöne Zeit mit Euch allen! Wir sehen uns!!!! ♥️
Und ich bring gekochte Eier mit! 😉
Siglinde H.
Es ist ein christliches Kurhotel mit langer Vergangenheit. Es wurde immer wieder renoviert und modernisiert. Die meisten Gäste sind zwischen 70 und .Es ist alles extrem sauber.Das Personal ist reichlich vorhanden, in allen Abteilungen und sehr freundlich. Man kann zwischen verschiedenen Kostarten wählen, ich hatte normales Essen und es war sehr ,sehr gut und Abwechslungsreich.
Es gibt nichts negatives .Ein großer Vorteil, man ist mitten in der Fußgängerzone und gleich am Kurpark.
golly W.
Das Beste, was einem widerfahren kann! Der Mensch steht im Mittelpunkt! Egal ob in der medizinischen Behandlung oder im Service, ausschließlich freundlichste und hilfsbereite Mitarbeiter! Prädikat absolut empfehlenswert!!!!!!
Kirsten M.
Mein Aufenthalt war vollumfänglich perfekt.
Ich konnte mich hervorragend erholen.
Das Personal ist extrem freundlich,hilfsbereit und dieTherapeuten sehr gut ausgebildet.
Das Essen war reichlich, vitaminreich,abwechslungsreich und vor allem schmackhaft.
Ich bedauere sehr, dass das Haus schließt.
Viktoria B.
Ich war vor einem Jahr dort auf Reha und es hat mir sehr gut gefallen. Sehr gute Therapeuten und freundliches Personal. Komme gerne wieder dorthin.
Stephan S.
Ich war hier im Rahmen einer Väter Kur. Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Das Personal äußerst zuvorkommend und freundlich. Die Anwendungen haben sehr gut getan und zur Entspannung beigetragen. Ich kann das Sebastianeum uneingeschränkt weiterempfehlen und bedanke mich nochmals für die entspannte Zeit.
- Das Therapiezentrum GmbH - Bad Wörishofen
- Praxis für Systemische Therapie und Beratung Nadja Marka - Bad Wörishofen
Praxis - Bad Wörishofen
Staatliche Berufsschule Bad Wörishofen - Bad Wörishofen
Ambulant Betreutes Wohnen Bad Wörishofen - Bad Wörishofen
Tafel e.V. Bad Wörishofen - Bad Wörishofen
WMM Wohnen GmbH - Bad Wörishofen
Kreis-Seniorenwohnheim Am Anger - Bad Wörishofen
Johanniter-Komfortwohnen Bad Wörishofen - Bad Wörishofen
Seniorenresidenz - Bad Wörishofen
DAS STAMMHAUS - Bad Wörishofen
Sonja Wirth - Bad Wörishofen
Sebastian-Kneipp-Schule - Bad Wörishofen
Verein für ambulante Krankenpflege Bad Wörishofen e.V. - Bad Wörishofen
Renate Hahn - Bad Wörishofen