Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau

Adresse: Schlüchterner Str. 4, 97769 Bad Brückenau, Deutschland.
Telefon: 9741820.
Webseite: reha-klinik-hartwald.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund Schlüchterner Str. 4, 97769 Bad Brückenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Rehazentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund

El Rehazentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund se encuentra ubicado en la dirección Schlüchterner Str. 4, 97769 Bad Brückenau, Deutschland. Puede contactarse al teléfono 9741820 o visitar su página web en reha-klinik-hartwald.de.

Características y especialidades

Este centro de rehabilitación se destaca por sus especialidades en Rehaklinik, lo que lo convierte en un lugar ideal para aquellos que buscan atención médica especializada en rehabilitación. Los pacientes pueden contar con una variedad de servicios y tratamientos personalizados para ayudarlos a recuperarse de lesiones o enfermedades.

Ubicación y accesibilidad

La clínica se encuentra en la ciudad de Bad Brückenau, lo que la hace accesible para aquellos que buscan servicios de rehabilitación en una ubicación conveniente. El centro cuenta con un ingreso y un parquíng para personas con silla de ruedas, lo que facilita la accesibilidad para todos los pacientes.

Opiniones y evaluaciones

Según las 119 opiniones en Google My Business, el Rehazentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund ha recibido una media de 3,9/5, lo que indica un nivel de satisfacción alto entre los pacientes. Esto sugiere que el centro ofrece un servicio de alta calidad y profesional.

Información recomendada

Para aquellos que buscan atención médica especializada en rehabilitación, el Rehazentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund es una excelente opción. La clínica ofrece un ambiente acogedor y un equipo de profesionales capacitados que pueden ayudar a los pacientes a recuperarse de lesiones o enfermedades.

Recomendación final

Si estás buscando un centro de rehabilitación confiable y de alta calidad, el Rehazentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund es una excelente opción. Puedes contactarlos a través de su página web o llamar al teléfono para obtener más información y programar una cita. No dudes en contactarlos para empezar tu camino hacia la recuperación

👍 Bewertungen von Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau
Jörg G.
2/5

Schrecklich. Ausflug in die 70er Jahre mit all dem Staub der letzten Jahrzehnte.
Verpflegung unterirdisch (außer Sonntags).
Reha Ziele nicht erreicht. Es werden zwar Ziele gesetzt, aber keine passenden Angebote gemacht, um sie zu erreichen. Den Stationsärzten ist dieses Feedback auch ziemlich egal. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass diese Rückmeldung beim Abschlussgespräch ernst genommen wurde.
Vortragsangebote in großen Gruppen, viel Power Point, wenig nachhaltig.
Die Hausleitung ist sehr bemüht darum, positive Feedbackbögen für den Träger zu erhalten, „ um nicht schließen zu müssen“. Zu dem Zweck gab es Vorträge, wie man mögliche schnell die Frührente bekommt.
Digitalisierungsgrad = null
Planung der Anwendungen durchwachsen.
Positiv ist Herr Müller am Empfang, das war es dann auch.
Es half nur die tägliche Flucht aus der Anstalt nach den Anwendungen, um die drei Wochen erträglich zu machen.

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau
E B.
4/5

Ich habe mich gut erholt, konnte Kraft tanken und Tipps für Ernährung und Bewegung mitnehmen. Die Zimmer insb. Badezimmer sind alt und abgewohnt. Das wusste ich vorher und konnte es ausblenden. Die Therapeuten, Service-und Reinigungskräfte sind top. Die Köche können mehr als sie machen dürfen. Mein zuständiger Arzt war eine Katastrophe. Ich verstand ihn nicht und er mich nicht. Beratung oder gar Behandlung darf man nicht erwarten. Man stellt sich am besten den Therapieplan selbst zusammen und ergänzt ihn durch die freiwillig zu nutzenden Angebote. Dann kann man eine schöne Zeit haben.

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau
Bernd W.
2/5

Mehr Schatten als Licht!
Vorab, die Bewertung ist natürlich subjektiv und bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum. Und liebe DRV, selbstverständlich habe ich die Probleme vor Ort mehrfach an verschiedenen Stellen angesprochen, aber ohne Erfolg.

Positiv:
•Lage am schönen Kurpark mit kostenlosem Parkhaus
•W-LAN und Schwimmbad
•Mittagsverpflegung meist sehr schmackhaft
•Freundliche und engagierte Therapeuten sowie Servicekräfte

Negativ:
•Abgewohnte Zimmer mit fleckigen Teppichen und veralteter Badeinrichtung. Hellhörig und sowohl die Raucher- als auch die Trinkerecke vor derm Eingang stören den Schlaf
•Aufenthaltsqualität und Wohlfühlfaktor eingeschränkt, da die Klinik ebenfalls sehr alt ist. Der Speisesaal z.B. hat Jugendherbergsqualitäten
•Die Cafeteria hat, wenn überhaupt, nur drei Stunden geöffnet und lädt nicht zum verweilen ein
•Der Vor- und Ruheraum der Sauna haben den Charme eines Kellerraumes

Entscheidend für die Unzufriedenheit ist die unzureichende Quantität der Behandlungen. Verschriebenes wurde erst zum Ende der zweiten Woche im Therapieplan umgesetzt und dann nur 2 x überhaupt angewendet! Ärzte waren "machtlos", Therapieplanung verweist darauf, dass angeblich nur 4 Therapeuten im Haus sind und das war als nur wenige Patienten überhaupt anwesend waren. Die Teilnahme an einem angepriesenen Schulungsprogramm für die Hauptindikation wurde bis zum Schluß nicht umgesetzt.
Kraftraum und Nordic Walking werden nur als Einweisung angeboten, dann soll jeder allein trainieren. Das führt aber dazu, dass gemeinsame Aktivitäten weitgehend vom Zufall abhängig sind und Anfänger im Kraftraum allein gelassen werden. Ich habe oft beobachtet, dass die Übungen falsch durchgeführt wurden.
Genau wie der angepriesene Hydrojet wird m.E. hierdurch lediglich ein Personaldefizit unter dem Deckmantel der Eigeninitiative kaschiert. Schade!

In meinem Fall war der positive Effekt allein auf den Abstand vom Alltag und die selbst durchgeführten Sporteinheiten, Wanderungen, Ausflüge etc. zurückzuführen. Den zweiten Stern haben euch die engagierten Therapeuten aus der KG-Abteilung gerettet.
Ich wünsche allen zukünftigen Patienten mehr Glück!
Zur Abrundung: Es ging um den Bereich Gastroenterologie ohne besonderen Pflegebedarf

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau
Sandra K.
5/5

Ich war für 4 Wochen in der Rehaklinik Hartwald und ich konnte mich dort gut erholen und wieder fit werden. Die Anwendungen waren sinnvoll und gut geplant, alle Angestellten im Haus stets freundlich und hilfsbereit.
Das Reinigungspersonal war jeden Tag vor Ort, nicht nur die persönlichen Räume sondern auch die Aufenthaltsräume, die Therapieräume und alle anderen gemeinsam genutzten Räume waren stets sauber. Die Physiotherapeuten geben sich Mühe, sind immer ansprechbar und nett.
Die Klinik ist schon älter, was sich in der Ausstattung der Zimmer und der anderen Räume bemerkbar macht, hier wäre eine Renovierung angebracht. Da es aber eine Klinik und kein Hotel ist, fand ich die Ausstattung ausreichend und zweckmäßig. Das Essen war gut, auch hier sollte man bedenken, dass man sich in einer Klinik befindet, die sich unter anderem auf die Gastroenterologie spezialisiert hat, dafür waren die Mittagsgerichte abwechslungsreich und gut gewürzt. Morgens und Abends gab es ein Buffet, an dem man sich bedienen konnte, hier hätte etwas mehr Abwechslung sicher nicht geschadet.
Leider hatte die Cafeteria im Haus nur selten geöffnet, es war wohl nicht ausreichend Personal vorhanden.
Ich würde die Klinik aufgrund der veralteten Zimmer und der Ausstattung nicht mit 5 Sternen bewerten, das Personal und die Lage machen den Aufenthalt aber zu einem Erfolg! Der Kurpark ist wunderschön, sehr gepflegt und läd zu Spaziergängen ein.
Alles in allem habe ich mich wohl gefühlt und würde die Klinik weiterempfehlen und dort auch nochmal eine Reha verbringen.

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau
Phantasia H.
1/5

Drv klinik hartwald

Die Wahrheit!
Ich handele leider erst jetzt im Auftrag meiner Frau, sie ist nach einer "erfolgreichen" Reha an darmkrebs verstorben. Ich bedaure sehr, daß ich mich jetzt erst melde, der Verlust meiner Frau ist einfach zu schwer.
Ich hoffe inständig, daß keine oder ganz wenige an dieser sogenannten "Rehalinik" der DRV verstorben sind.

Online machte sie klinik ein sehr gutes Bild. Leider ist davon nichts wahr. Meine Frau erhielt nach einer schweren darmkrebsop keine einzige Psychologische einzeltherapie. Eine gruppentherapie erfolgte auch nicht.
Die einzige Hilfe war die Raumpflegerin, welche gesehen hatte, wie schlecht es meiner Frau wirklich ging. Nur so hat sie die 3 Wochen überstanden. Ich gebe mir die Schuld daran, sie dort nicht herausgeholt zu haben, damit die ihre eu-rente nicht gefährdet. Das war ein schwerer Fehler.

BITTE, BITTE, BITTE liebe Angehörige, bitte schicken Sie Ihre Angehörigen, wenn Sie Ihnen was wert ist, nicht in dieses Haus, denn danach geht es ihnen noch schlechter.

Alles schlechte für diese DRV REHA Klinik wünsche ich jede Nacht, wenn ich im Bett neben mir nur eine grosse Leere SPÜRE.
Danke DRV Klinik für eine schlechtere Welt.

PS ein Stern ist dem Umstand geschuldet, das diese Bewertung veröffentlicht wird.
Reale Bewertung ist minus 1000 Sterne.
PSS bei den tausenden sternen findet man meine jetzt meine Frau. Danke DRV

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau
Adam G.
3/5

Ich war 3 Wochen in der Reha Klinik. Man konnte die Klinik nach draußen verlassen aber man musste immer in der Klinik eine Maske tragen (außer Essenszeiten) was sehr umständlich war. Die Anwendungen habe ich nicht gemacht weil die vorgeschlagene Anwendungen entsprachen nicht meinen Vorstellungen und meinem Geschmack, von daher kann die Therapeuten nicht beurteilen. Die Essenszeiten waren in 3 Schichten z.B. das Frühstück von 7 bis 9 Uhr oder das Mittagsessen von 11.30 bis 13 Uhr. Man hat immer die gleiche Schicht, gleichen Tisch und die gleiche Zeiten. Leider man hat nur 30 Minuten Zeit für die Mahlzeiten egal ob Frühstück oder Mittagsessen also nicht gerade optimal wenn man in der Klinik wegen Magen/Darm Probleme ist. Das Essen war eintönig, mal gut mal schlecht, man kann sich gewöhnen. Die Klinik liegt in eine schöne Umgebung mit Bergen und man kann verschiedene und interessante Wandertouren machen. Die Klinik selbst schreit nach einer Renovierung also entweder ist die Klinikleitung blind oder ist einfach Geld gierig. Man ist sowieso nur eine Nummer weil das eine kleine Massenabfertigung ist. Mein Zimmer auf der 3 Etage war schön, sauber und mit tollem Ausblick auf die Berge aber die Möbel schon sehr altmodisch, das Bad war relativ klein und nicht gerade komfortabel. Der Fernseher kostet 1,80 EUR pro Tag und WLAN ist um sonst. Es funktioniert schnell und gut im Zimmer, in der Lobby oder anderen Räumen habe ich nicht genutzt von daher kann ich nichts darüber sagen. Das Pflegepersonal war ein wenig arrogant, launisch und freundlich nur nach Lust und Laune, das gleiche die Ärzte, die außerdem nicht immer viel Zeit für die Rehabilitanden fanden. Das Restaurantpersonal war absolut sehr freundlich und auch das Reinigungspersonal. Fazit: Ich würde jedem abraten eine Reha in der Pandemie Zeit zu machen und mit einem Lockdown dazu

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau
Rene W.
5/5

Ich habe mich dorT sehr wohlgefühlt, das Essen naja es ist halt für Darmpatienten ausgelegt, das Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen, ABER das ist eine Reha und Kein Urlaub was einige leider vergessen!! Ich selbst konnte meine körperlichen Zustand verbessern und würde jederzeit wieder kommen. Die Kinikleitung,Therapeuten, Ärzte und das ganze Personal TOP macht bitten weiter so.
Vielen Dank an ALLE

Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Brückenau
Edgar K.
4/5

Die Küche und die dortigen Servicekräfte waren alle sehr gut. Das Essen war lecker.
Die Psychologin Frau Kaiser war fachlich und menschlich spitze. Die Untersuchungen in der Gastroenterologie waren mangelhaft (Frau Dr. Ott nahm sich in 5 Wochen nur etwa 5 Minuten Zeit für eine Untersuchung am ersten Tag). Frau Dr. Möws und Herr Dr. Franke sowie Dr Dr Karrasch traten als sehr kompetente Ärzte auf.
Die Rezeption mit Frau Voll, Korb und Herrn Müller waren sehr zuvorkommend und jederzeit hilfsbereit. Die Schwestern in Station 3 (EG) waren immer ansprechbar und kümmerten sich um alles , was man höflich fragte. Die Ergotherapie mit Frau Renner und Frau Heubach waren klasse und hatten viel Geduld, wenn man Hilfe und Beratung brauchte. (Tolles Team die beiden)
Die Physiotherapeuten waren größtenteils gut. Besonders positiv sind hier Frau Kiesel, Frau Maienschein und Frau Schüßler sowie Frau Degenhardt in Erinnerung geblieben. (machen alle Vier einen tollen Job).
Der Psychologe Herr Antonopoulos hat ein gutes theoretisches Fachwissen, aber die Umsetzung in die praktischen Dinge fällt ihm schwer, auch wegen den Sprachschwierigkeiten. Die Zimmer sind sauber und geräumig. Die Klinik ist insgesamt etwas älter, aber man kann auch kein 4 Sternehotel bei einer Reha erwarten.
Die Therapieplanung war in 5 Wochen immer chaotisch und wenig koordiniert. Es gab immer mehrere Patienten die regelmäßig keinen Therapieplan erhielten. Kritik in diesem Punkt wurde von der Klinik ignoriert. Die Verwaltung mit Frau Fahrmeier ist sehr zuvorkommend während der Planung der Reha und kümmert sich geduldig um alle Fragen des Patienten.

Go up