Interdisziplinäres Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung - Duisburg

Adresse: Keetmanstraße 3-9, 47058 Duisburg, Deutschland.
Telefon: 2039787077.
Webseite: inzentim.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Interdisziplinäres Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung

Informationen über das Interdisziplinäre Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung in Duisburg

Das Interdisziplinäre Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung, kurz INZENTIM, befindet sich an der Adresse Keetmanstraße 3-9, 47058 Duisburg, Deutschland. Dieses renommierte Forschungsinstitut ist spezialisiert auf das Gebiet der Integrations- und Migrationsforschung, was es zu einem wertvollen Zentrum für Wissenschaftler, Praktiker und Studierende macht, die sich mit diesen komplexen Themen auseinandersetzen wollen.

Die INZENTIM bietet eine einzigartige Plattform, an der verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zusammenkommen, um gemeinsam an der Verständigung und Integration verschiedener kultureller und ethnischer Gruppen zu arbeiten. Die Forschungsprojekte decken ein breites Spektrum ab, von sozialen und politischen Aspekten der Migration bis hin zu psychologischen und ökonomischen Auswirkungen.

Für Personen mit Behinderungen ist das Zentrum sehr zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Dies zeigt das Engagement des Instituts für Inklusion und Barrierefreiheit.

Die Kontaktaufnahme ist einfach: Sie können das Institut über die Telefonnummer Telefon: 2039787077 erreichen. Für detaillierte Informationen oder Terminvereinbarungen empfiehlt es sich, direkt auf der Webseite inzentim.de nachzusehen, die informative und umfangreiche Ressourcen zu den Forschungsaktivitäten und Publikationen des Instituts bereitstellt.

Interessante Daten für Besucher: Neben der barrierefreien Zugänglichkeit bietet das INZENTIM auch eine Vielzahl von Forschungsdatenbanken und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit an. Die Webseite ist eine gute Quelle für aktuelle Nachrichten und Ankündigungen.

Leider gibt es derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business, was bedeutet, dass noch keine persönlichen Erfahrungen von Besuchern oder Mitarbeitern erhältlich sind. Dennoch spricht die hochwertige Forschungsarbeit und die barrierefreie Gestaltung des Zentrums für ein positives Image.

Die durchschnittliche Meinung auf Bewertungsplattformen ist mit 0/5 eher besorgniserregend, aber ohne spezifische Rückmeldungen ist es schwer, eine präzise Einschätzung abzugeben. Für potenzielle Interessenten, die sich für Migrations- und Integrationsforschung interessieren, ist es dennoch ratsam, die offiziellen Kanäle des INZENTIM zu konsultieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen, um mehr über aktuelle Projekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren.

Empfehlung: Wir empfehlen dringend, die Webseite des INZENTIM zu besuchen, um sich über die aktuellsten Forschungsergebnisse, Veröffentlichungen und Veranstaltungen zu informieren. Es lohnt sich, sich mit dem Zentrum in Verbindung zu setzen, um mehr über mögliche Kooperationen oder Besuchsprogramme zu erfahren. Die barrierefreie Umgebung und das Engagement für interdisziplinäre Forschung machen das INZENTIM zu einem besonderen Ort für Wissenschaftsinteressierte und Aktoren im Bereich Integration und Migration.

Go up