Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg

Adresse: Geschwister-Schönert-Str. 1, 86156 Augsburg, Deutschland.
Telefon: 82148030.
Webseite: bezirkskliniken-schwaben.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Psychosomatischer Mediziner, Psychotherapeut/in, Ambulanz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg Geschwister-Schönert-Str. 1, 86156 Augsburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Bezirkskrankenhaus Augsburg (BKH) in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg
Life _. A. M.
5/5

Bezirkskrankenhaus Augsburg Sauber, professionell und mit guter Betreuung

Das Bezirkskrankenhaus Augsburg macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Die gesamte Anlage ist gut strukturiert und bietet den Patienten eine angenehme Umgebung. Besonders schön ist der Außenbereich, der zum Verweilen einlädt und für frische Luft sorgt.

Die Pflegekräfte und das medizinische Personal kümmern sich mit viel Engagement um die Patienten. Sie sind freundlich, aufmerksam und sorgen für eine gute Atmosphäre. Man merkt, dass hier Menschen arbeiten, die ihren Job ernst nehmen und sich um das Wohl der Patienten bemühen.

Die Räumlichkeiten sind sauber und gut organisiert, was einen positiven Eindruck hinterlässt. Die Patienten sind hier in guten Händen, was sowohl für sie selbst als auch für Angehörige ein beruhigendes Gefühl ist.

Insgesamt ein gut geführtes Krankenhaus, das mit Sauberkeit, guter Betreuung und einer angenehmen Umgebung überzeugt.

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg
California_Dreamin
2/5

Ich wünsche mir einen traumasensibleren Umgang mit Patienten (Schulung für Personal, mindestens Ärzte und Pfleger), eine DBT-Möglichkeit für Erwachsene die nicht auf die A1 gehen können, sowie einen besseren Umgang mit "Drehtürpatienten" (Bessere Ausarbeitung eines Notfallplanes/netzes). Ebenfalls sollte Auslachen und Lästereien vom Personal der Patienten gegenüber wenigstens hinter geschlossenen Türen passieren, sodass der betroffene Patient es nicht mitbekommt. Aus eigener Erfahrung, sowie Erfahrung anderer Patienten - die Psychiatriewelt ist klein - kommen manche Patienten auf Grund von massiver Fehlentscheidungen (zu wenig Zeit/Überforderung/vielleicht auch wenig Erfahrung), mit mehr Traumata aus dem BKH, als vor Einweisung. Bitte bitte, nehmen Sie sich das zu Herzen und bilden Sie Strukturen wie ein besseres Allgemeinklima aufgebaut werden kann, dass Patienten nach Aufnahme zumindest ein einziges Mal alleine mit einem/r Psychologe/in reden können. Ich könnte weiter schreiben aber das würde ausarten.

Zum momentanen Stand kann ich leider nur 2 Sterne vergeben. Einen Stern für das Personal, das sich wirklich Mühe gibt, u.A. Ergotherapeuten, ehemalige Oberärztinnen, die Kindersprechstunde und Psychologen und Verwaltung. Einen zweiten Stern gibt es dafür, dass wenn es hart auf hart kommt man zumindest irgendwie aufgefangen wird (leider nach Postleitzahlenprinzip aber das ist ein anderes Thema). Und zugegebenermaßen einen halben Stern noch oben drauf dafür, dass es eine tiergestütze Therapie gibt. Die Ponys und Hunde sind einfach super und geben einem das, was manchmal einfach zu kurz kommt.

Ich hoffe, dass in Zukunft patientennaher gehandelt wird.

PS: Es ist nicht so ganz sinnvoll jemanden mit einem Account mit 11.000 Bewertungen eine 5-Sterne Rezension ohne Bezug auf Aufenthalt oder Besuch schreiben zu lassen.. (oops)

Ich bin bereit diesen Post (Rezension) zu löschen, wenn man sich wenigstens einmal hinsetzen würde diese Punkte zu besprechen bzw. ansatzweise anzugehen.

Herzlichen Dank!

(Hoffentlich für immer ehemalige Patientin)

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg
Beyza B.
1/5

Auch 1 Stern wäre zu viel… Nach mehreren Anfällen von meiner Mutter sind wir mit Ihrer Betreuerin hier reingefahren.
17:10 waren wir da. Vor uns war noch ein Herr dran. Um 21:00 Uhr haben wir noch immer gewartet.
Auf fragen wie lang wie warten müssen kam die Aussage „können wir nicht sagen“ obwohl ich hinzugefügt hab das ich ein Klein Kind hab und gehen müsste.
Auch der Zustand meiner Mutter hat sich verschlechtert aber das juckte keinen.
Es ist eine Zumutung. Das Zwischenmenschliche fehlt hier komplett.
Der Ton der Kommunikation ist abwertend!
Warum arbeiten Menschen in so wichtigen Bereichen wenn sie keine Lust auf ihren Job haben. Die Empathie fehlt hier komplett.
Der Sicherheitsmann war Fürsorglicher, freundlicher und war sehr Menschlich. Ein großes Dankeschön an ihn.

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg
Petra H.
5/5

Danke. Das Bezirkskrankenhaus Augsburg ist ein sicherer, ein guter Ort. Ich konnte das mit meinem Sohn erleben.
Wesentlich war, denke ich, dass wir uns ergebnisoffen diesem Haus anvertraut haben und bereit waren, auch grundlegende Veränderungen sowie Rückschritte zu akzeptieren. Geduld und Toleranz haben wir mit auf die Stationen genommen - mit Ärzten, Pflegekräften, Mitpatienten und vor allem mit uns selbst. Heilung braucht Zeit, viel Zeit und vielleicht ist sie nur teilweise möglich. Gewonnen haben wir auch Zuversicht, aus der die Kraft kommt, eine Zukunft zu leben - wie auch immer sie aussehen möge. Falls Sie selbst oder Angehörige/Freunde in eine psychische Krise geraten: Warten Sie nicht, sondern suchen Sie professionelle Hilfe unter der Anlaufstelle 0800 - 655 3000. Es kann Leben retten.

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg
Monika M.
5/5

Ich war 2x auf der Station A1 und kann nur positives berichten. Solch eine akute psychische Störung, das schon eine Psychiatrie benötigt, wird über JAHRE aufgebaut. Jeden Tag aufs Neue füttern wir (meistens unbewusst) unsere psychische Erkrankung. Heilung tut weh und braucht lange. Man kann nicht erwarten, dass man in eine Psychiatrie geht und die Leute einen schnell wieder herrichten. Diese Leute sind da um uns zu helfen. Die Arbeit liegt bei uns! Wer erwartet, dass einem etwas weggezaubert wird, wird ein schlimmes erwachen haben. Man wird hier nicht verhätschelt. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass sowohl Pfelger als auch Ärzte und Therapeuten extrem viel Empathie haben und voller Mitgefühl sind. Aber sie werden sich ganz sicher nicht auf der Nase rumtanzen lassen, was auch absolut richtig ist! Man muss aber auch die Leute erinnern, dass das Personal auch "nur" Menschen sind. Wenn ihr euch ungerecht behandelt fühlt dann spricht mit euren zuständigen Pfleger, Therapeuten, Arzt darüber und ihr werdet zu 100% eine Lösung finden. Aber nochmal: Hier werdet ihr nicht verhätschelt. Die Veränderung und die Arbeit passiert bei euch. Hier werdet ihr auf jeden Fall unterstützt und aufgefangen. Ins BKH zu gehen war die beste Entscheidung meines Lebens und ich kann es nur jeden ans Herz legen sich selbst eine Meinung über diese Einrichtung zu machen und zu verstehen, dass sich im Leben einiges ändern muss damit sich auch der psychische Zustand ändern kann. "Wahnsinn ist: immer wieder das selbe zu tun und erwarten, dass sich etwas ändert."

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg
Christopher R.
1/5

Wenn ihr psychische Probleme habt , würd ich Euch empfehlen einen großen Bogen um dieses so genannte "BKH" zu machen. Hier wird nur geschaut, dass die Betten wieder schnell frei werden. Das Stationen wie die D2 , D1 und S2 überhaupt existieren dürfen ist ja wohl der größte Witz. Und die Landesärztekammer schaut einfach darüber hinweg.

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg
Ralf D.
5/5

Trotz der turbulenten Coronazeit, durfte ich eine liebevolle, kompetente und intensive Unterstützung des Pflegepersonals und aller Ärzte erfahren. Nur dadurch konnte ich aus meinem tiefen schwarzen Loch wieder emporsteigen.
Dankeeeeee an Alle 😀😀😀

Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg - Augsburg
KKins7
5/5

Scheut euch nicht falls die Situation es erfordert die Notaufnahme aufzusuchen. War erst auf c1 und im Anschluß auf der b1.
Pfleger und Ärzte sind bemüht haben aber auch kein Bock auf irrationalen Bullshit. Erwartet nicht von euren verschleppten Problemen "geheilt" zu werden. Das müsst ihr selbst im Anschluss bewältigen.

Go up