Bezirk Mittelfranken - Ansbach

Adresse: Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, Deutschland.
Telefon: 98146640.
Webseite: bezirk-mittelfranken.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Bezirk Mittelfranken

Bezirk Mittelfranken Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bezirk Mittelfranken

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Bezirk Mittelfranken ist eine Verwaltungsbehörde in Ansbach, Deutschland, die sich auf die Verwaltung und Organisation der kommunalen Angelegenheiten im mittelfränkischen Raum konzentriert. Ihre Adresse lautet Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, Deutschland, Telefon: 98146640, und ihre Webseite ist bezirk-mittelfranken.de.

Der Bezirk Mittelfranken ist besonders bekannt für seine Behörde-Spezialitäten und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen der Kommunen und ihrer Bewohner entsprechen. Zu den interessanten Daten gehört die Tatsache, dass der Eingang und der Parkplatz für Rollstuhlfahrer geeignet sind.

Bei Google My Business hat das Unternehmen 32 Bewertungen erhalten, wobei der Durchschnitt der Meinungen 2.6 von 5 Sternen beträgt. Diese Bewertungen zeigen, dass der Bezirk Mittelfranken sich bemüht, seine Dienstleistungen stetig zu verbessern und den Anforderungen der Menschen in Mittelfranken gerecht zu werden.

Um mehr über den Bezirk Mittelfranken zu erfahren oder seine Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, kann man sich jederzeit auf seine Webseite verlassen oder direkt telefonisch oder per Mail kontaktieren. Eine persönliche Besichtigung des Gebäudes ist ebenfalls möglich, das Gebäude ist rollstuhlgerecht.

Insgesamt lohnt sich eine Kontaktaufnahme mit dem Bezirk Mittelfranken, um mehr über die kommunalen Angelegenheiten und Dienstleistungen in Mittelfranken zu erfahren. Sollte man selbst eine Kommune oder Bürger sein, der oder die auf lokale Verwaltung und Organisation angewiesen ist, so ist der Bezirk Mittelfranken definitiv eine Adresse im wahrsten Sinne des Wortes, an die man sich wenden sollte.

Letztendlich bietet der Bezirk Mittelfranken nicht nur ein umfassendes Spektrum an Behörden-Dienstleistungen, sondern auch einen rollstuhlgerechten Zugang und Parkplatz, was die Barrierefreiheit für alle Bürger sicherstellt. Mit einer guten Bewertung von 2.6/5 bei Google My Business und einer langjährigen Erfahrung in der kommunalen Verwaltung ist der Bezirk Mittelfranken eine zuverlässige und kompetente Adresse für alle, die nach umfassenden und hochwertigen Dienstleistungen suchen.

👍 Bewertungen von Bezirk Mittelfranken

Bezirk Mittelfranken - Ansbach
Martina P.
1/5

Wie man am Bezirk Mittelfranken mit mir umgeht, wird seinen Weg zum Sozialgericht finden.
Meine Sachbearbeiterin ist toll und sehr freundlich, aber scheint die einzige Person, ebenso wie der sehr hilfsbereite Empfang, die immer aufrichtig arbeiten und sich bemühen.
Allerdings werden Entscheidungen woanders getroffen und das ist asozial, wie man dort verfährt.
Deswegen "Sozialgericht" und KLAGEN
KLAGEN
KLAGEN!!!
EINE HILFLOSE 70% SCHWERBEHINDERTE MUTTER AUF DIE STRASSE SETZEN UND ZUSEHEN, KEINE KOMMUNIKATION UND LÖSUNGEN...
KEINE UNTERSTÜTZUNG WEGEN VERUNTREUTEN SOZIALGELDERN, DIE MEINE EHEMALIGE BETREUERIN VERSCHLEUDERT HAT UND KEINE ANZEIGE VON DEREN SEITE..
Das muss an höherer Stelle geklärt werden!

Ganz klar - der Bezirk Mittelfranken hat ein Personalproblem, unter dem der BÜRGER LEIDEN MUSS

Bezirk Mittelfranken - Ansbach
Zoran M.
1/5

Guten Tag! Mein Name ist Herr Mihajlov und bin brauche hilfe das mir arbeit findet feste Stelle für immer und ewig. Ich arbeite boxdorf Werkstatt und leicht eingeschränkt, ich kenne mich PC, kindergarten usw. Ich habe kein Abschluss berufsschule möchte nachholen und deutsch grammatik Kurs. Bitte helfe sie mir das ich des eriche ich warte auf ihre Antwort. Viele Grüße Herr mihajlov

Bezirk Mittelfranken - Ansbach
Life I. A. J.
4/5

Es handelt sich hier um das Bezirksrathaus von Mittelfranken es ist ein Es ist ein Neubaugebäude das ist dieses Jahr eröffnet wurde.Es verfügt über eigene Parkplätze für den Mitarbeiter die am Wochenende frei zur Verfügung stehen hier können Besucher des Bezirkskrankenhauses gratis parken. Es hat eine große Außenanlage für die Gäste in dem man sich wohl fühlt.

Bezirk Mittelfranken - Ansbach
martina B.
1/5

Was ist denn das für eine bodenlose frächheit nur weil wir soviel Geld haben bekomme ich den Taxischein nicht das ärgert mich sehr und ich finde es nicht in Ordnung was soll ich denn machen um euch es zu beweisen das ich nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht fahren kann ich bin echt sauer auf euch ich fühle mich total diskriminierend von euch weil fast alle meine Freunde haben den Taxischein obwohl die zuhause bei den Eltern wohnen das ist nicht in Ordnung was ihr da macht

Bezirk Mittelfranken - Ansbach
Christina R.
1/5

Diese Behörde treibt Menschen in die Verzweiflung! Aber es zeigt wieder einmal, wo Menschen mit Behinderung in Deutschland offenbar hingehören: In den Sozialhilfebezug und in die Werkstatt! Keinesfalls in den "ersten" Arbeitsmarkt und schon gar nicht mit "normalem" bis gutem Gehalt! Ist man dann trotzdem auf Hilfe angewiesen, zum Beispiel im Rahmen des Persönlichen Budgets, auf das Menschen mit Behinderung einen Rechtsanspruch haben, dann erlebt man die Hölle auf Erden! Etwa wird monatelanger Krankengeldbezug aufgrund OP und Reha einfach ignoriert und trotzdem der Eigenanteil gemäß dem Bescheid nach "normalem" Gehalt gefordert. Ebenso wird der Eigenanteil für den Monat gefordert, in dem man sich nach der OP nachweislich komplett in stationärer Reha befand und deshalb keinen einzigen Cent des Budgets genutzt hat. Außerdem wird der Bescheid mehr als ein halbes Jahr später auf das komplette Kalenderjahr ausgeweitet, damit man die Gelegenheit hat, mehr Geld nachzufordern... Nicht mit mir!

Bezirk Mittelfranken - Ansbach
Maria S. S.
1/5

Ich bin 78 J. alt Schwerbehinderung 80% . Nach dem Suizid meines jüngsten Sohnes 2003 würde mir von der AWO zum Pers. Budget geraten , was mir bis vor einem halben Jahr sehr geholfen hat .
Nach dem Wechsel eines neuen Sachbearbeiters , stehe ich nun vollkommen ohne Hilfe da .Dieser neue Sachbearbeiter hat mir alles gestrichen , kein Geld auf das Budgetkonto, deswegen kann ich keine Hilfe mehr in Anspruch nehmen . Weder Haushaltshilfe oder Sozialpädagogische Assistenz.
Ich habe eine Krebskranke Tochter im Endstadium , ich habe Corona und stehe da ohne Hilfe . Ich weiß nicht wie lange ich diesen Zustand noch durchhalte. Ich brauche Hilfe .

mir alles gestriche

Bezirk Mittelfranken - Ansbach
Fritze
1/5

Das Amt sollte sich Schämen wie hier mit unbescholtenen alten Menschen umgegangen wird, die ein leben lang Steuern bezahlt haben und sich nun im Alter nicht einmal ein Seniorenheim leisten können !
Die vorgefassten Antworten mit ihrer " es tut uns Leid Floskel " können sie sich auch sparen !
Schade dass man nicht Minus Sterne vergeben kann !

Bezirk Mittelfranken - Ansbach
Melanie O.
3/5

Also ich bin zwar froh das ich in die Werkstatt kam aber ich bin ja jetzt teilzeit aber hab kein fahrdienst das ich heim komme und das find ich schon blöd wie ich heim komme ist euch egal oder was warum man dafür auch noch ein Attest braucht ich bin ein bisschen sauer deshalb nur 3 sterne

Go up