Berufliches Schulzentrum Amberg - Amberg
Adresse: Raigeringer Str. 27, 92224 Amberg, Deutschland.
Telefon: 9621105000.
Webseite: bszam.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Berufliches Schulzentrum Amberg
⏰ Öffnungszeiten von Berufliches Schulzentrum Amberg
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Berufliches Schulzentrum Amberg aufbereitet, formell und in der dritten Person, mit Betonung auf den wichtigsten Aspekten und einer abschließenden Empfehlung:
Das Berufliches Schulzentrum Amberg – Ein Überblick
Das Berufliches Schulzentrum Amberg (BSZ Amberg) ist eine hochspezialisierte berufsbildende Schule in der fränkischen Stadt Amberg. Es bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Menschen, die sich frühzeitig mit berufsbezogenen Themen auseinandersetzen möchten. Das Zentrum versteht sich als Ort der Begegnung zwischen Schule und Wirtschaft und legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse des BSZ Amberg ist Raigeringer Str. 27, 92224 Amberg, Deutschland. Die Lage in Amberg ermöglicht eine gute Anbindung an regionale Wirtschaftskreise. Besonders hervorzuheben ist die moderne Infrastruktur des Schulzentrums. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit für alle Schülerinnen und Schüler gewährleistet. Dies unterstreicht das Engagement des BSZ Amberg für eine inklusive Bildungsumgebung.
Spezialitäten und Angebote
Das BSZ Amberg bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und schulischen Wahlfächern an. Die Schwerpunkte liegen dabei auf:
- Kaufmännische Berufe: Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Marketing und Außenhandel, Industriekaufmann/-frau
- Technische Berufe: Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in, Automobilkaufmann/-frau
- Gesundheit und Soziales: Altenpflegehelfer/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Dienstleistungen: Friseur/-in, Kosmetiker/-in
Neben der Berufsausbildung bietet das BSZ Amberg auch die Möglichkeit zur Berufsvorbereitung und zur Quereinsteiger-Ausbildung an. Die Lehrer legen Wert darauf, den Unterrichtsstoff verständlich zu vermitteln und die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Eine enge Zusammenarbeit mit Betrieben sorgt dafür, dass die Ausbildung praxisnah und zukunftsorientiert ist.
Bewertungen und Reputation
Das Berufliches Schulzentrum Amberg genießt in der Fachwelt und bei seinen Schülerinnen und Schülern einen guten Ruf. Auf Google My Business sind 41 Bewertungen verzeichnet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,3 von 5 Sternen. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit mit den angebotenen Leistungen hin. Es scheint, dass die Lehrkräfte als kompetent und freundlich wahrgenommen werden, und die Schüler schätzen die praxisorientierte Ausbildung.
Kontaktinformationen
Telefon: 9621105000
Webseite: bszam.de
Fazit und Empfehlung
Das Berufliches Schulzentrum Amberg ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung suchen. Die moderne Infrastruktur, die qualifizierten Lehrer und die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft machen das BSZ Amberg zu einem attraktiven Bildungsstandort. Um sich umfassend über das Angebot und die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite www.bszam.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr zu erfahren und sich für ein Praktikum oder eine Hospitation zu bewerben. Wir sind überzeugt, dass das BSZ Amberg einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Zukunft seiner Schülerinnen und Schüler leisten kann.