Amt für Ausbildungsförderung - Erlangen
Adresse: Hofmannstraße 27, 91052 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 91318002900.
Webseite: werkswelt.de
Spezialitäten: Studentenwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.
📌 Ort von Amt für Ausbildungsförderung
Amt für Ausbildungsförderung: Ein Überblick
Das Amt für Ausbildungsförberung ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Studierenden und Auszubildenden, die finanzielle Unterstützung für ihre Bildungs- und Ausbildungsziele benötigen. Es ist Teil des Studentenwerks und bietet umfangreiche Dienstleistungen in Bezug auf BaföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz).
Adresse und Kontaktdaten
Das Amt befindet sich in Erlangen, Deutschland, und ist unter der Adresse Hofmannstraße 27, 91052 Erlangen, leicht zu erreichen. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter 91318002900 möglich. Die Webseite werkswelt.de bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und Services.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- BaföG-Anträge bearbeiten und bescheiden
- Rat und Beratung zu finanziellen Fragen der Ausbildung
- Informationen zur Wohnungs- und Studienplatzbeschaffung
Rollstuhlgerechtigkeit
Das Amt für Ausbildungsförderung ist aufgeschlossen und hat entsprechende Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz stehen zur Verfügung, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Unternehmen hat eine beträchtliche Anzahl von Bewertungen auf Google My Business, insgesamt 121. Die durchschnittliche Bewertung liegt jedoch bei 1.8 von 5 Sternen. Eine der häufigsten Kritiken betrifft die telefonische Erreichbarkeit, die als schwierig empfunden wird. Daher wird empfohlen, Anliegen per Brief oder persönlich vorzutragen, um Verluste zu vermeiden.
Empfehlung
Das Amt für Ausbildungsförderung bietet zwar eine wichtige Dienstleistung für Studierende und Auszubildende, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass es Herausforderungen in Bezug auf die telefonische Kommunikation gibt. Um die bestmögliche Betreuung zu erhalten, wird empfohlen, die Webseite des Amts zu besuchen oder persönlich in das Büro zu kommen. Die direkte Ansprache bietet die Sicherheit, dass alle wichtigen Informationen übermittelt werden und keine Schreibfehler oder Verluste auftreten.
Insgesamt ist das Amt für Ausbildungsförderung ein wichtiger Ansprechpartner für alle, die finanzielle Hilfe für ihre Bildungs- und Ausbildungsziele benötigen. Obwohl es Herausforderungen gibt, die sich aus den Bewertungen ergeben, bietet die direkte Kommunikation und die Nutzung der Webseite eine effektive Möglichkeit, um die gewünschten Informationen und Hilfe zu erhalten.
Wir empfehlen dringend, sich mit dem Amt für Ausbildungsförderung in Verbindung zu setzen, um die Möglichkeiten für finanzielle Unterstützung für Ihre Ausbildung in Anspruch zu nehmen. Nutzen Sie die auf der Webseite bereitgestellten Informationen oder kontaktieren Sie das Amt direkt per Telefon oder persönlich für individuelle Beratung und Hilfe.