Ambulant unterstütztes Wohnen (AuW) der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. - Hohenroth
Adresse: Johann-Klöhr-Straße 17, 97618 Hohenroth, Deutschland.
Telefon: 97716317172.
Webseite: lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Ambulant unterstütztes Wohnen (AuW) der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Ambulant Unterstützte Wohnen der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. gemäß Ihren Vorgaben zusammenfasst und in einem angemessenen, formellen Stil verfasst:
Ambulant Unterstütztes Wohnen der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. – Eine umfassende Einführung
Für Menschen mit Unterstützungsbedarf, die ein selbstbestimmtes Leben in ihrer eigenen Wohnung wünschen, stellt das Ambulant Unterstützte Wohnen (AuW) der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. eine attraktive und gut strukturierte Option dar. Die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung mit langjähriger Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Ihr AuW-Angebot zeichnet sich durch eine hohe Individualität und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bewohnern aus.
Standort und Kontaktdaten: Die Einrichtung befindet sich in der Johann-Klöhr-Straße 17, 97618 Hohenroth, Deutschland. Sie erreichen die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. telefonisch unter 97716317172. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de.
Kernmerkmale des AuW-Angebots:
- Individuelle Betreuung: Die Unterstützung wird individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen zugeschnitten.
- Wohnraum: Die Bewohner nutzen ihre eigenen Wohnungen, die sie selbst einrichten und bestücken dürfen.
- Ambulante Hilfe: Ein Team von Fachkräften (z.B. Betreuer, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten) besucht die Bewohner regelmäßig und unterstützt sie im Alltag.
- Unterstützung im Alltag: Dies umfasst Bereiche wie Körperpflege, Haushalt, Erledigungen, soziale Kontakte und Freizeitgestaltung.
- Barrierefreiheit: Die Einrichtung legt Wert auf Rollstuhlgerechtheit, sowohl im Eingangsbereich als auch beim Parkplatz.
Zusätzliche Informationen: Das AuW-Angebot der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. ist darauf ausgerichtet, den Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Lebenshilfe legt großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bewohnern, ihren Angehörigen und anderen Beteiligten. Derzeit liegen keine Bewertungen auf Google My Business vor, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass das Angebot noch nicht weitläufig bekannt ist. Die aktuelle Durchschnittsmeinung beträgt 0/5.
Empfehlung: Für Menschen, die eine flexible und individuelle Unterstützung im eigenen Wohnraum suchen, ist das Ambulant Unterstützte Wohnen der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. definitiv einen Blick wert. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite (lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de) in Verbindung zu setzen, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu besprechen und mehr über die Möglichkeiten des AuW-Angebots zu erfahren. Die Kontaktaufnahme ist der erste Schritt zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.